Mittagstisch und Aufgabenhilfe PDF Drucken E-Mail

 

Wenn die Schulglocke läutet und der Magen knurrt, haben 25 Kinder aus Chojñacollo in Quillacollo einen Ort, an dem eine warme Mahlzeit auf sie wartet: Índigo Sol. Seit letztem Jahr hat eine Gruppe von Fachkräften dieses soziale Projekt ins Leben gerufen, das gefährdeten Kindern in Quillacollo in Form einer Suppenküche und schulischer Unterstützung direkt zugutekommt. Die Initiative ist Teil der Versuchsphase der Nichtregierungsorganisation (NRO) Indigo Sol, die in diesem Jahr die Rechtspersönlichkeit erhielt, um ihre Arbeit in diesem ländlichen Gebiet der Gemeinde Quillacolleño durchzuführen. Stefania Gurtner Fernández, Mitbegründerin der Organisation, berichtet, dass sie bisher 25 Kinder im Alter zwischen 6 und 11 Jahren betreut. Wie die Sozialreferentin erklärt, werden vorrangig Kinder unterstützt, die von Armut und Gewalt betroffen sind, insbesondere Kinder von der nächstgelegenen Schule in direkter Nachbarschaft....“ so lautet der Anfang eines Zeitungsartikels, der unter nachfolgendem Link vollständig, einschließlich Fotos, eingesehen werden kann.

 https://www.opinion.com.bo/articulo/cultura/consolidan-comedor-popular-ninos-area-rural-quillacollo/20230331223138902352.html

Die Organisation Indigo Sol selbst beschreibt ihre Aufgaben und Ziele folgendermaßen:
1.
„Wir sind eine nichtstaatliche, gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, die Heimunterbringung und den Schulabbruch von Kindern zu vermeiden, indem wir den Kindern helfen, ihre schulischen Leistungen sowie ihre Ernährung zu verbessern. Ebenso sollen ihre intellektuellen Fähigkeiten gefördert und der Wunsch nach Weiterentwicklung in ihnen geweckt werden, unterstützt durch Aktivitäten, die ihre sozialen und kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten fördern.“
2.
„Wir wollen eine Fördereinrichtung für schulische Begleitung und Verpflegung mit den besten Betreuungsstandards für Kinder im Schulalter im Departement Cochabamba sein. Laut unseren Statuten sollen zukünftig auch Workshops und Weiterbildungskurse für die betroffenen Kinder und Eltern sowie andere Aktivitäten, die den Familienzusammenhalt stärken, stattfinden.